Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Aktionsgemeinschaft Schwarzach („Schwarzach aktiv“), verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Die Anmeldung erfolgt mittels Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder per Mail an uns abbestellen. Ihre Daten werden nach Abmeldung unverzüglich gelöscht.
3. Veranstaltungsanmeldungen
Für die Anmeldung zu Veranstaltungen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Organisation und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung und speichern sie nur so lange, wie es zur Abwicklung erforderlich ist.
4. Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logs)
Der Hosting-Provider unserer Website speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Kontrolle, Sicherheit und statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nicht-technisch notwendige Cookies (z. B. für Webanalyse, Marketing) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über ein Cookie-Banner gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
6. Webanalyse
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb der EU gekürzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
7. Social Media Plugins
Unsere Website bindet Plugins von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram) ein. Diese Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos. Beim Besuch unserer Website kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Netzwerk hergestellt werden. Dadurch können Daten über Ihren Besuch übermittelt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Social-Media-Dienste den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen können, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren (www.dsb.gv.at).
9. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Aktionsgemeinschaft Schwarzach
ZVR-Zahl: 0991466613
Salzburger Straße 20
5620 Schwarzach im Pongau
E-Mail: office@schwarzachaktiv.at
